Über die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. (DGF)
Die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V. (DGF) ist das führende wissenschaftliche Netzwerk für Fachleute und Unternehmen, die sich mit der Forschung, Entwicklung und Anwendung von Fetten, Ölen und Lipiden befassen. Seit ihrer Gründung setzt sich die DGF für den interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie ein und fördert den Wissenstransfer in diesem essenziellen Bereich der Lebensmittel- und Chemiebranche. Durch ihre Tagungen, Arbeitskreise und Publikationen trägt sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Fettwissenschaft bei und unterstützt die Qualitätssicherung sowie nachhaltige Innovationen in der Branche.
Unsere Geschichte
Die DGF blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit ihrer Gründung hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einer international anerkannten Institution geworden. Meilensteine der Entwicklung, bedeutende wissenschaftliche Errungenschaften und die stetige Erweiterung unseres Netzwerks haben die DGF zu dem gemacht, was sie heute ist. Ein Überblick über unsere Geschichte zeigt die wichtigsten Stationen dieser Entwicklung:
Zeit-Strahl DGF
Umstrukturierung des Deutschen Reichs zum Agrar- und Industriestaat
Gründung des “Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Öle und Fette”
Gründung der Wissenschaftlichen Zentralstelle für Öl- und Fettforschung (WIZÖFF)
Erste Veröffentlichung der “Einheitlichen Untersuchungsmethoden für die Fettindustrie”
Konstituierende Sitzung der Deutschen Gesellschaft für Fettforschung
Eintragung der DGF als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister
Erste Hauptversammlung
H.P. Kaufmann nimmt an der Probefahrt des neuen Walfangschiffs “Walter Rau” teil
Wilhelm Normann verstirbt
Auflösung der DGF
Neugründung der DGF als Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V.
H. P. Kaufmann verstirbt
Verlegung der DGF-Geschäftsstelle von Münster nach Frankfurt am Main
Gründung der Euro Fed Lipid gemeinsam mit der französischen AFECG
Unsere aktuelle Arbeit und Ziele
Heute ist die DGF eine zentrale Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die Vernetzung von Experten aus Industrie, Forschung und Behörden. Unsere Arbeit konzentriert sich auf:
- Fachveranstaltungen und Kongresse: Regelmäßige Tagungen, Workshops und Symposien zu aktuellen Themen der Fettwissenschaft.
- Forschungsförderung und Publikationen: Unterstützung von wissenschaftlichen Arbeiten, Veröffentlichung von Fachartikeln und praxisorientierten Leitlinien.
- Arbeitskreise und Gremien: Fachspezifische Gruppen, die sich intensiv mit relevanten Entwicklungen und Herausforderungen beschäftigen.
- Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit: Förderung von Methoden zur Qualitätssicherung und nachhaltigen Produktionsprozessen in der Branche.
Als gemeinnütziger Verein bleibt die DGF ihrem Ziel treu, den Wissenstransfer und die Innovationskraft im Bereich Fette und Lipide voranzutreiben und eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen.