Reisestipendien der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft
DGF-Reisestipendium für junge Wissenschaftler*innen
Im Rahmen ihres satzungsgemäßen Auftrags fördert die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF) gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs. Dazu vergibt die DGF Reisestipendien an junge Wissenschaftler*innen, um die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen der DGF oder von Euro Fed Lipid zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Das Stipendium umfasst einen Zuschuss von bis zu 400 Euro zur Deckung der Reisekosten.
Wer kann sich bewerben?
Antragsberechtigt sind junge Wissenschaftler*innen bis einschließlich 35 Jahre.
Was muss eingereicht werden?
Bitte senden Sie Ihren Antrag mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die Geschäftsstelle der DGF. Der Antrag sollte folgende Unterlagen umfassen:
Formblatt mit Angaben zur Person und zur geplanten Tagungsteilnahme
Tabellarischer Lebenslauf mit Informationen zur bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeit (z. B. Thema der Dissertation, relevante Publikationen oder Vorträge)
Abstract der präsentierten Arbeit (Poster oder Vortrag), wie es von der Tagungsorganisation angenommen wurde
Bei Veranstaltungen ohne Poster- oder Vortragssession bitten wir um eine kurze Begründung, weshalb die Teilnahme dennoch für Ihre wissenschaftliche Entwicklung relevant ist
Weitere Hinweise
Die Vergabe des Stipendiums ist verbunden mit einer kostenlosen einjährigen DGF-Mitgliedschaft, sofern noch keine Mitgliedschaft besteht.
Über die Vergabe entscheidet eine vom Vorstand benannte Kommission.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.
Bisher geförderte Stipendiat*innen
2015:
Elina Zailer, Spectral Service AG Köln – Teilnahme an der Euro Fed Lipid Tagung in Florenz
2023:
Maximilian Koch, Max Rubner-Institut, Detmold – Teilnahme an der Euro Fed Lipid Tagung in Posen
Kontakt und Antragstellung:
? E-Mail: info@dgfett.de
? Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V.
Varrentrappstraße 40–42
60486 Frankfurt am Main